Probenerfassung und Kapseldruck: Individuell anpassbar mit klaren StrukturenMit der Probenerfassung in NEXUS / PATHOLOGIE lassen sich Patientenproben effizient und auftragsorientiert erfassen. Gleichzeitig haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über den Bearbeitungsstand der Laboraufträge. Status und Verantwortlichkeiten sind auf einen Blick ersichtlich.
Vorteile auf einen Blick:
LaborprotokolleMit institutsspezifischen Laborprotokollen wird die Struktur des Laborauftrags definiert. Die Anzahl der Kapseln und Färbungen, samt Leerschnitten, wird je Gewebe-/ Materialart in den Stammdaten von NEXUS / PATHOLOGIE angelegt. Mit der Erfassung der Einsendegefäße wird somit die in den Stammdaten definierte Anzahl der Kapseln und Objektträger ausgegeben. Kapsel- und ObjetträgerdruckerDie Probenerfassung ermöglicht die Ansteuerung verschiedener Kapsel- und Objektträgerdrucker. Je nach Arbeitsweise können die Kapseln entweder mit Eingabe der Einsendegefäße oder zu einem späteren Zeitpunkt, beispielsweise bei der Makroskopie, gedruckt werden. Gleiches gilt für das Bedrucken von Laboretiketten und Glas-Objektträgern. NachforderungenManuelle Papierprozesse werden durch die digitale Nachforderung von Färbungen abgelöst. Mit dem Scan des Objektträger-Barcodes ruft der Arzt Fallhistorie und Block auf und erfasst anschließend mit nur ein bis zwei Mausklicks ein Panel mit den Nachforderungen. Ebenso kann der Versand von Material aufgrund von Konsilanforderungen mit Zeitmarke und Benutzer abgespeichert werden. |