Laboreingang: Simple Nummernvergabe und transparentes DokumentationsmanagementDer Laboreingang ist ein entscheidender Schritt, um die Proben im Labor einzuchecken. Die Vergabe einer laufenden Labornummer je Auftrag enthält Nummernkreis, Jahrgang und eine fortlaufende Nummer. Sie dient der Fallidentifizierung und unterstützt bei der Abrechnung und statistischen Auswertung. Der anschließende Dokumentenscan erleichtert nicht nur die Erfassung, sondern gewährleistet auch eine vollständige, elektronische Falldokumentation.
Sicherer ProbeneingangDer sorgfältige Vergleich der eingesendeten Gefäße bzw. Abstrich-Präparate mit dem dazugehörigen Anforderungsschein ist nicht nur im Rahmen des Qualitätsmanagements essentiell, sondern auch in rechtlicher Hinsicht wichtig.
Mittels der Etikettendrucklösung NEXUS-Label können Barcode-Etiketten gedruckt werden, die dann auf den Gefäßen bzw. Abstrich-Präparaten und Einsendescheinen angebracht werden. Mit dem Scan-Arbeitsplatz werden die etikettierten Einsende- scheine eingescannt und dem jeweiligen Auftrag zugeordnet. Der Auftrag kann im Anschluss an jedem Arbeitsplatz mit dem Barcode-Lesegerät geöffnet werden.
DokumentenscanDas Einscannen aller Dokumente eines Auftrags kann im Stapel erfolgen. Anhand frei definierbarer Scanprofile wird festgelegt, welches Dateiformat und welche Abrechnungsart den eingescannten Dokumenten zugeordnet werden soll. Eine übersichtliche Gliederung der Dokumente ist gewährleistet. Der Scanvorgang wird mittels automatisierter OCR-, 1D- sowie 2D-Erkennung unterstützt.
Vorteile auf einen Blick:
|